Kinder mit strahlenden Gesichtern im familienfreundlichen Skigebiet Snow Space  | © Snow Space Salzburg
14.04.2025

Spaß & Spannung für die ganze Familie

JoKiWo - Hinter den Kulissen

Dieses Event fand bereits statt. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere bevorstehenden Veranstaltungen.

HINTER DEN KULISSEN

Die Bergbahn entdecken – am Montag, 14. April 2025 von 11 bis 15 Uhr, Snow Space Salzburg, Bergstation der Alpendorf Gondelbahn.

Die Bergbahn hautnah entdecken. Am 14. April haben wissbegierige Besucher die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Alpendorf Bergbahn zu blicken. Den kleinen Entdeckern wird auf einfachem Wege die Technik hinter der Gondelbahn näher gebracht.

Von 11 bis 15 Uhr bietet das Bergbahnen-Team zu jeder vollen Stunde Führungen in der Gondelbergstation an. Die Fahrzeuge (Pistenraupe, Skidoo) können unter fachkundiger Erklärung jederzeit besichtigt werden.

Mit Voranmeldung erhalten Kinder (Jahrgang 2009 oder früher) eine kostenlose Berg- und Talfahrt der Alpendorf Gondelbahn.

Anmeldung hier erforderlich!

Wo?
Alpendorf 2
5600 St. Johann im Pongau
Kontakt

+43 59 221

Weitere Events im Snow Space Salzburg

  • St. Johann

    Tour of Austria

    Etappenspektakel in St. Johann/Alpendorf im Snow Space Salzburg
  • Eine Gruppe von Besuchern interagiert mit einer Person in einem blauen Drachenkostüm auf einer Holzbrücke im Snow Space Salzburg, vor einem kunstvollen Spielturm und grüner Landschaft
    St. Johann

    Fest am Geisterberg

    Das Geisterbergfest ist ein Spaß für Groß und Klein - auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Kinderprogramm.
  • Ein Mädchen lacht, während sie an einer interaktiven Station auf einem Lehrpfad im Snow Space Salzburg steht
    Wagrain

    KUHbidu Donnerstag

    Immer donnerstags gibt es eine kindgerechte Führung auf dem KUHbidu Erlebnisweg in Wagrain mit vielen spannenden Hintergrundinformationen zur regionalen Milchwirtschaft.
  • Wagrain

    Bike Friday

    Jeden Freitag gibt es beim kostenlosen Bike-Coaching Tipps und Tricks für deine Fahrtechnik auf den Trail.