Spuki Geisterberg Alpendorf

Geister-Bergluft schnuppern

Geisterberg in St. Johann - Alpendorf

Am Geisterberg in St. Johann im Pongau heißt es in den Sommermonaten „Willkommen im Reich der lustigen Geister“. Über 40 große und kleine Spielstationen entlang der großteils kinderwagentauglichen Wanderwege machen den Geisterberg im Snow Space Salzburg zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Salzburger Land. Highlights sind das Geisterbergschloss, der Geistersprungturm, das Geisterdorf, Wasserspiele, Klettertürme, Schaukeln, Familienwanderungen und zahlreiche Rutschen. Der Geisterbergzug, ein Traktorzug, bringt dich bequem einen Teil der Strecke von der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn zum Zentrum der Geisterberg-Erlebniswelt.

Öffnungszeiten Sommer 2025

  • 29.05. bis 01.06.2025 Täglich
  • 07.06. bis 24.06.2025 Samstag – Dienstag
  • 28.06. bis 09.09.2025 Täglich
  • 13.09. bis 26.10.2025 Samstag – Dienstag
  • 9:00 bis 17:00 Uhr

Gut zu wissen

  • über 40 Spielstationen
  • kinderwagenfreundlich
  • 3 Hütten
  • kostenloses WLAN
  • 1 Fotopoint
  • behindertengerechtes WC
  • 17 km Wanderwege
  • kostenfreie Parkplätze

Wichtiger Hinweis: Ab Sommer 2025 sind der Wagrainis Grafenberg (Grafenbergbahn) und der Geisterberg (Alpendorf Gondelbahn) nicht mehr in der SalzburgerLand Card enthalten.

Entdecke die Spielstationen am Geisterberg

Erfahre mehr über die verschiedenen Spielstationen am Geisterberg in St. Johann - Alpendorf, indem du auf die farbigen Punkte klickst.

Tipp: Hol dir an der Bergbahnenkassa dein kostenloses Geistermedaillon und die lustigen Geistersticker! Auf dieser Panoramakarte siehst du, wo du die einzelnen Geister findest. Nur dort kannst du die Aufgaben für dein Geistermedaillon lösen! Hast du alle Aufgaben gelöst, kannst du dein Geistermedaillion unten an der Kassa abgeben und erhälst ein kleines Geschenk!

NEU! Geistersprungturm

Spuki und Gspensti haben bereits vor der ersten Haltestelle des Geisterzuges ein lustiges Abenteuer für ihre Gäste parat. Am neuen Geistersprungturm können Kinder Klettern, Spielen und ihren Mut beim Sprung ins Geisterkissen beweisen.

Vor dem Eingang des Geisterdorfes läuft Familie zum Start

Die vier Erlebniswelten am Geisterberg

Erwecke das sprechende Geistertor und begib dich mit Gspensti & Spuki in die vier geisterhaften Welten der Erdgeister, Feuergeister, Wassergeister und Luftgeister.

Auf dem Wichtelweg finden kleine Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die verschiedensten Geister. Im alpinen Freizeitpark warten zahlreiche Spielattraktionen wie das Geisterschloss, Luftschaukeln, Wasserspiele, ein Geistersee, eine Zapfenschießbude und noch vieles mehr auf die etwas größeren Kinder. Und die ganz Großen finden in herrlicher Panoramalage ein Wander- und Naturerlebnis der besonderen Art.

Ein kleiner Vorgeschmack 

Hermann Maier nimmt dich mit auf eine kleine Tour durch den Geisterberg Alpendorf... und hat sichtlich Spaß dabei! Aber sieh selbst...

Highlight im Snow Space Salzburg im Sommer: der Klettersteig am Geisterberg | © Christoph Huber

Drachis Klettersteig

Mit dem Klettersteig für Jugendliche & Beginner bietet der Geisterberg eine in Salzburg einzigartige Erlebnisattraktion für Familien, die gerne ins alpine Abenteuer eintauchen möchten.

Drachis Klettersteig ist die richtige Herausforderung für abenteuerhungrige Kids und Jugendliche, um ihre eigenen Grenzen auszuloten. Gesichert an einem Stahlseil kannst du gemeinsam mit deinen Eltern eine 40 Meter hohe Felswand am Geisterberg erklimmen. Die Leitern und Sprossen sind so montiert, dass sie von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren bewältigt werden können.

Kletterausrüstung kann im Sportgeschäft an der Talstation der Alpendorf Gondelbahn geliehen werden. Der Klettersteig ist mit leichten Bergschuhen zu begehen, jedoch sollten diese für den nötigen Halt an der Fußspitze besonders rutschfest sein.

Kraxl Dienstag: 
In euren Sommerferien habt ihr jeden Dienstag die
Möglichkeit, mit einem geprüften Bergführer eine geführte Tour zu erleben. Tipps und Tricks für den Umgang mit der Kletterausrüstung gibt es obendrauf.

Kraxl Dienstag

Wichtige Infos zum Begehen des Klettersteigs

  • Begehen des Klettersteigs auf eigene Gefahr – wir übernehmen keine Haftung!
  • Erreichbar ist der Klettersteig am Geisterberg über den Drachenweg (von der Buchauhütte ca. 5 bis 10 Gehminuten).
  • Empfohlenes Mindestalter 12 Jahre – es befinden sich mehrere Kletterstellen mit der Schwierigkeit C (Skala von A bis F) sowie eine ausgesetzte Seilbrücke am Steig.
  • Gute Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind für einen sicheren Durchstieg erforderlich.
  • Kinder und Jugendliche nur in Begleitung einer erfahrenen Aufsichtsperson - wir empfehlen je Kind ein Erwachsener.
  • Erfahrung im Umgang mit der Sicherheitsausrüstung ist für die Begleitperson Pflicht!
  • Die Sicherheitsausrüstung (Steinschlaghelm, Klettergurt und Klettersteigset) kann im Sportshop SnowWorld (an der Talstation der Alpendorf Gondelbahn) sowie bei Intersport Kerschbaumer in St. Johann geliehen werden - an der Kassa der Alpendorf Gondelbahn oder direkt auf dem Berg gibt es KEINEN Verleih von Sicherheitsausrüstung!

So kommst du zum Geisterberg Alpendorf

Mit dem Auto gelangst du von Salzburg kommend über Bischofshofen nach St. Johann. Nimm auf der B311 (Pinzgauer Bundesstraße) die Ausfahrt Richtung Großarltal, dann gelangst du über die Alpendorfstraße zur Talstation der Alpendorf Gondelbahn.

Anfahrt & Parken

Talstation Alpendorf Gondelbahn
Alpendorf 2
5600 St. Johann im Pongau

Kostenfreie Parkplätze!

Infos & Tipps zum Besuch am Geisterberg

  • Wie erreicht man den Geisterberg?
    Mit der Alpendorf Gondelbahn zur Bergstation (ca. 15 min). Von dort führt ein kurzer Fußweg zum Geisterzug, der im 30-Minuten-Takt über die Buchauhütte ins Herz des Geisterbergs fährt (15 Min. Fahrzeit).
  • Was ist der Geisterbergzug?
    Ein traktorgezogener Zug mit bis zu 50 Sitzplätzen und Platz für Kinderwägen. Er fährt täglich von 9:15 bis 16:30 Uhr.
  • Wieviel Zeit solltst du für deinen Besuch am Geisterberg einplanen?
    Plane mindestens 3 Stunden - idealerweise 5 oder mehr - ein, um alle Attraktionen zu genießen. Die Gondel fährt von 9:00 bis 17:00 Uhr.
    Tipp: Komme vor 11:00 Uhr an, um Menschenmassen zu vermeiden und den Frühbucherrabatt "Early Bird" in Anspruch zu nehmen!
  • Was sollte man anziehen?
    Alle Speilstationen sind im Freien. Ziehe leichte Sommerkleidung an, aber bringe eine Jacke und einen Regenschutz mit. An heißen Tagen ist Badekleidung für die Wasserspiele ideal. Sonnencreme nicht vergessen!
  • Sind Kinderwagen erlaubt?
    Ja - die meisten Wanderwege sind kinderwagenfreundlich. Outdoor-Modelle mit guten Rädern sind am esten geeignet. Bei Kleinkindern ist eine Babytrage oft bequemer.
  • Essen & Trinken?
    Nimm Wasser und Snacks mit, besonders an warmen Tagen.
  • Geöffnete Hütten am Berg:
    Buchauhütte, Obergassalm und Gernkogelalm.
Spielplatz mit Turm

Erlebnisspielplatz Alpendorf

Das Abenteuer beginnt in St. Johann-Alpendorf bereits bei der Talstation der Alpendorf Gondelbahn. Großzügig angelegter Kinderspielplatz mit Riesenseilrutsche, Schaukeln, Trampolin und vielem mehr. Geöffnet an den Betriebstagen der Alpendorf Gondelbahn.

Betriebszeiten
Geister am Geisterberg im Alpendorf

Geisterberg Fotopoint: Bitte lächeln

Damit dir der Ausflug auf den Geisterberg noch lange in Erinnerung bleibt, haben wir direkt neben der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn einen Fotopoint aufgestellt. Mit deiner Liftkartennummer kannst du dir im Anschluss dann hier dein Foto anschauen, ausdrucken oder gleich mit deinen Freunden zuhause teilen.

Hol' dir dein Foto